header neu2

8. Stifterversammlung im Schafstall Bad Essen

Wenn die Bürgerstiftung Bad Essen einmal jährlich ihre Stifter einlädt, um über die Aktivitäten im vergangenen Stiftungsjahr zu berichten, dann ist das immer auch mit einem unterhaltsamen Abend verbunden. So konnte Dr. Jochen Busse auch zur 8. Stifterversammlung wieder zahlreiche Förderer der Bürgerstiftung im Bad Essener Schafstall begrüßen. Neben den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und des Kuratoriums sorgte dabei die Jugendabteilung der Waldbühne Melle mit ihren Aufführungen verschiedener Loriotsketche für heitere Unterhaltung.

Loriot-Web

BBE 4c klein

Bürgerstiftung Bad Essen bundesweit unter den TOP 10

Die Zahl der Bürgerstiftungen in Deutschland nimmt stetig zu. Das Konzept dieser Stiftungsart überzeugt. Bürgerinnen und Bürger finden sich zusammen, um gemeinsam etwas für die gesellschaftliche Entwicklung vor Ort zu tun. Wo viele einen kleinen Beitrag leisten, kann letztlich Großes entstehen.

Die Bürgerstiftung Bad Essen wurde 2005 gegründet. Bislang engagieren sich 53 Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen als Stifter. Hinzu kommen zahlreiche Spender, die die Arbeit der Stiftung finanziell unterstützen oder sich als „Zeitstifter“ in Projekten der Bürgerstiftung engagieren.

Bad Essen sucht den Bücherwurm - der Lesewettbewerb der Bürgerstiftung Bad Essen

Das Lesen Spaß macht konnte jeder erkennen, der beim diesjährigen Finale des Lesewettbewerbes der Bürgerstiftung Bad Essen in der Grundschule Wehrendorf dabei war. Mit großer Freude trugen die sechs Finalisten ihre Texte vor und begeisterten die Zuhörer mit tollen Leistungen. Die Jury aus Lesepaten, Schülern des Gymnasiums Bad Essen und der Bürgerstiftung hatte letztlich die schwere Aufgabe, unter den Teilnehmern den Bad Essener Bücherwurm 2013 zu ermitteln. Wie in den Jahren zuvor hatten die drei Grundschulen aus der Gemeidne Bad Essen ihre Schulsieger gekürt und jeweils die beiden besten "Leseratten" in die Endausscheidung entsandt.

Bcherwurm 2013

Wenn die Bürgerstiftung Bad Essen Anfang November ihre Stifter, Spender und Förderer zur Stifterversammlung einlädt, wissen die Gäste bereits im Vorfeld, dass sie sich auf einen unterhaltsamen, interessanten und auch lehrreichen Abend freuen dürfen. Vorstand und Kuratorium der Stiftung informieren einmal jährlich über ihre Aktivitäten und Planungen. Begleitet wird dieser Rechenschaftsbericht durch praktische Beispiele aus der Stiftungsarbeit.

Oberschule-Musical

Großen Applaus erhielten die Schüler/innen der Oberschule Bad Essen.

Aktuelles

Neues Kuratorium gewählt

Die Sifterinnen und Stifter haben auf der Stifterversammlung in Bad Essen das Kuratorium der Bürgerstiftung Bad Essen neu gewählt. Dem Gremium gehören für die nächsten drei Jahre folgende Mitglieder an:

  • Frau Pastorin Monika Stallmann (Vorsitzende des Kuratoriums)
  • Herr Volker Schulte (stellv. Vorsitzende des Kuratoriums)
  • Frau Esther Kesseböhmer
  • Frau Kirsten Rogowski
  • Frau Claudia Himmelstoß
  • Frau Brigitte Hüsemann
  • Herr Christian Westerkamp
  • Herr Dr. Guido Lüke
  • Herr Michael Kleine-Heitmeyer
  • Herr Günter Hebrok
  • Herr Sebastian Strübing