header neu2

Buntes Picknick im Schlosspark

Gelungene Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr

Rund 400 Besucher folgten der Einladung der Bürgerstiftung Bad Essen zum bunten Picknick im Park von Schloss Hünnefeld. Bei herrlichem Wetter bildete der englísche Landschaftspark mit seinen zahlreichen Bäumen eine tolle Kulisse für einen entspannten Tag mit Familie und Freunden.

"Wir freuen uns, hier zu sein, bei tollem Wetter und diesem zauberhaften Ambiente. Schöner hätte es gar nicht sein können", führte Anne Steinert in ihrer Begrüßung aus. Als stv. Vorsitzende des Stiftungskuratoriums nutzte sie die Gelegenheit, die Arbeit und Ziele der Bürgerstiftung Bad Essen vorzustellen. "Zehn Jahre erfolgreiche Arbeit sind für uns ein guter Anlass, mit Ihnen zu feiern" so Anne Steinert weiter.

IMG 0242

Auch das Rahmenprogramm hatte einiges zu bieten. Sabine Meyer vom Erzähltheater Osnabrück verzauberte unter der "Märchensäule" mit Erzählungen und Märchen nicht nur die Kinder. Der Gaukler Olaf to Ossenbrügge brachte die Gäste immer wieder mit Zaubereien zum Staunen und forderte Groß und Klein zum Mitmachen und Ausprobieren aus. Mit mittelalterlichen Klängen sorgten die "Krabauter" für die musikalische Begleitung.

IMG 0244

 

Aktuelles

Neues Kuratorium gewählt

Die Sifterinnen und Stifter haben auf der Stifterversammlung in Bad Essen das Kuratorium der Bürgerstiftung Bad Essen neu gewählt. Dem Gremium gehören für die nächsten drei Jahre folgende Mitglieder an:

  • Frau Pastorin Monika Stallmann (Vorsitzende des Kuratoriums)
  • Herr Volker Schulte (stellv. Vorsitzende des Kuratoriums)
  • Frau Esther Kesseböhmer
  • Frau Kirsten Rogowski
  • Frau Claudia Himmelstoß
  • Frau Brigitte Hüsemann
  • Herr Christian Westerkamp
  • Herr Dr. Guido Lüke
  • Herr Michael Kleine-Heitmeyer
  • Herr Günter Hebrok
  • Herr Sebastian Strübing