header neu2

Gelungene Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr

Rund 400 Besucher folgten der Einladung der Bürgerstiftung Bad Essen zum bunten Picknick im Park von Schloss Hünnefeld. Bei herrlichem Wetter bildete der englísche Landschaftspark mit seinen zahlreichen Bäumen eine tolle Kulisse für einen entspannten Tag mit Familie und Freunden.

"Wir freuen uns, hier zu sein, bei tollem Wetter und diesem zauberhaften Ambiente. Schöner hätte es gar nicht sein können", führte Anne Steinert in ihrer Begrüßung aus. Als stv. Vorsitzende des Stiftungskuratoriums nutzte sie die Gelegenheit, die Arbeit und Ziele der Bürgerstiftung Bad Essen vorzustellen. "Zehn Jahre erfolgreiche Arbeit sind für uns ein guter Anlass, mit Ihnen zu feiern" so Anne Steinert weiter.

IMG 0242

2005 - 2010 - 10 Jahre Bürger für Bürger

Die Bürgerstiftung Bad Essen feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben wir eine Reihen Veranstaltugnen geplant, zu denen wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen.

Den Beginn macht ein buntes Picknick im Park von Schloss Hünnefeld am Pfingstsonntag, 24. Mai.

Gaukler, Erzähltheater und Musik bilden das Rahmenprogramm. Die Tische sind bereitet. Wer Lust hat, kann seine Picknickdekce unter einem der alten Bäume im Schlosspark ausbreiten.

1000 Euro für Projekt des Kinderhauses Wittlager Land – Thema über Gemeindegrenze hinaus von Bedeutung

Die Bürgerstiftung Bad Essen fördert in der Regel Projekte in der hiesigen Gemeinde. „In diesem Fall machen wir aber gern eine Ausnahme, da das Thema über die Gemeindegrenze hinaus von Bedeutung ist“, sagte Vorstandsmitglied Günter Harmeyer. Bad Essens ehemaliger Bürgermeister war mit Maike Bosold und Carsten Lüke in die Familienferienstätte Haus Sonnenwinkel auf dem Essenerberg gekommen, um sich über den aktuellen Stand des „Ferien-Familien-Sprachcamp“ zu informieren. Die Bürgerstiftung unterstützt das Projekt des Kinderhauses Wittlager Land mit 1000 Euro. 

Sprachcamp 2015

Aktuelles

Neues Kuratorium gewählt

Die Sifterinnen und Stifter haben auf der Stifterversammlung in Bad Essen das Kuratorium der Bürgerstiftung Bad Essen neu gewählt. Dem Gremium gehören für die nächsten drei Jahre folgende Mitglieder an:

  • Frau Pastorin Monika Stallmann (Vorsitzende des Kuratoriums)
  • Herr Volker Schulte (stellv. Vorsitzende des Kuratoriums)
  • Frau Esther Kesseböhmer
  • Frau Kirsten Rogowski
  • Frau Claudia Himmelstoß
  • Frau Brigitte Hüsemann
  • Herr Christian Westerkamp
  • Herr Dr. Guido Lüke
  • Herr Michael Kleine-Heitmeyer
  • Herr Günter Hebrok
  • Herr Sebastian Strübing